Kursplan 2025/2026
Der Kursplan gilt ab dem 16. September 2025
-
10:00 > 10:45Wirbelsäulengymnastik
-
11:00 > 11:45Wirbelsäulengymnastik
-
18:00 > 19:00Ganzkörper Beweglichkeitstraining
-
19:00 > 20:00Fit und Fun
Fit und Fun: Ein Ganzkörperworkout. Das Training wechselt zwischen vielseitigen, einzelnen und funktionellen Übungen (Training auf Zeit, Stufenintervalle, Zirkeltraining), es hat den Charakter eines Personaltrainings. Dieses Workout ist hochintensiv, trainiert gleichzeitig Kraft und Ausdauer und setzt einen Fettverbrennungseffekt in Gang, der noch lange nach Trainingsende anhält. Eines der besten und effektivsten Trainingsprogramme die es gibt. Geeignet für „ALL LEVELS“
-
18:00 > 19:00Rückenfit
Mach’ Deinen Rücken fit - präventiv und zur Nachsorge bei Rückenproblemen. Für alle Altersgruppen geeignet.
-
19:00 > 20:00Indoor-CyclingIndoor-Cycling19:00 > 20:00
Das Zusammenspiel aus Ausdauer, Kraft, Technik, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Komponenten mentaler Aspekte sorgen für ein abwechslungsreiches, zielorientiertes, motivierendes und gesundheitsbewußtes Training für Jedermann. Als „Non-Impact"-Sportart, also Sport ohne Wucht, Stoß, Schlag, Gewalt und heftigen Einwirkungen, sorgt Indoor-Cycling für die größtmögliche Schonung des aktiven und passiven Bewegungsapparates.
Das Zusammenspiel aus Ausdauer, Kraft, Technik, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Komponenten mentaler Aspekte sorgen für ein abwechslungsreiches, zielorientiertes, motivierendes und gesundheitsbewußtes Training für Jedermann. Als „Non-Impact"-Sportart, also Sport ohne Wucht, Stoß, Schlag, Gewalt und heftigen Einwirkungen, sorgt Indoor-Cycling für die größtmögliche Schonung des aktiven und passiven Bewegungsapparates.
-
19:00 > 20:00Langhantel-Training
-
17:00 > 18:00MoSt
Mo=steht für Mobilität/ St= steht für Stabilität.
-
18:30 > 19:30Yoga mit Themen
-
19:30 > 20:30Dance for fit
-
09:15 > 10:00MoSt
Mo=steht für Mobilität/ St= steht für Stabilität.
-
18:00 > 19:00Pilates meets Balance
Pilates meets Balance: Der Mix aus Yoga-Einheiten mit Pilates – perfekt ausbalanciert mit guter Musik. Ein ruhiges aber anstrengendes Training mit anschließender Entspannung und Meditation.
-
19:00 > 20:00Functional Workout
Functional Workout: Der neue Trainingstrend setzt auf freie Übungen zur Stabilisierung und Gesunderhaltung des Bewegungsapparates.
-
18:00 > 19:00Indoor-CyclingIndoor-Cycling18:00 > 19:00
Das Zusammenspiel aus Ausdauer, Kraft, Technik, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Komponenten mentaler Aspekte sorgen für ein abwechslungsreiches, zielorientiertes, motivierendes und gesundheitsbewußtes Training für Jedermann. Als „Non-Impact"-Sportart, also Sport ohne Wucht, Stoß, Schlag, Gewalt und heftigen Einwirkungen, sorgt Indoor-Cycling für die größtmögliche Schonung des aktiven und passiven Bewegungsapparates.
Das Zusammenspiel aus Ausdauer, Kraft, Technik, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Komponenten mentaler Aspekte sorgen für ein abwechslungsreiches, zielorientiertes, motivierendes und gesundheitsbewußtes Training für Jedermann. Als „Non-Impact"-Sportart, also Sport ohne Wucht, Stoß, Schlag, Gewalt und heftigen Einwirkungen, sorgt Indoor-Cycling für die größtmögliche Schonung des aktiven und passiven Bewegungsapparates.
-
10:30 > 11:30Indoor-CyclingIndoor-Cycling10:30 > 11:30
Das Zusammenspiel aus Ausdauer, Kraft, Technik, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Komponenten mentaler Aspekte sorgen für ein abwechslungsreiches, zielorientiertes, motivierendes und gesundheitsbewußtes Training für Jedermann. Als „Non-Impact"-Sportart, also Sport ohne Wucht, Stoß, Schlag, Gewalt und heftigen Einwirkungen, sorgt Indoor-Cycling für die größtmögliche Schonung des aktiven und passiven Bewegungsapparates.
Das Zusammenspiel aus Ausdauer, Kraft, Technik, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Komponenten mentaler Aspekte sorgen für ein abwechslungsreiches, zielorientiertes, motivierendes und gesundheitsbewußtes Training für Jedermann. Als „Non-Impact"-Sportart, also Sport ohne Wucht, Stoß, Schlag, Gewalt und heftigen Einwirkungen, sorgt Indoor-Cycling für die größtmögliche Schonung des aktiven und passiven Bewegungsapparates.


